 |
 |
Touch Panels
ermöglichen es, Eingaben direkt auf dem Bildschirm vorzunehmen.
Verschie- dene Technologien eröffnen eine Vielzahl von
Anwendungsmöglichkeiten:
Resistiv
Der resistive TouchPanel besteht aus einer Glasplatte und einer
Kunststofffolie, die mittels kleiner Distanzhalter auf die Glasplatte
aufgebracht wird. Sowohl die Glasplatte wie auch die obenliegende
Kunststofffolie sind mit einem leitenden Material beschichtet.
Wird nun die Kunststofffolie auf die Glasplatte gedrückt,
kann der Ort des Kurzschlusses über den ohmschen Wert in
x- und y-Richtung bestimmt werden.
|
 |
4-Wire resistive TouchPanels besitzen 4 Leiter als Sensoren
zur Bestimmung der x/y-Koordinaten.
5-Wire resistive TouchPanels besitzen 5 Leiter zur Bestimmung
der x/y-Koordinaten. Die 5-Wire-Technologie ist robuster als
die 4-Wire-Technologie.
Kapazitiv
Der kapazitive TouchPanel besteht aus einer Glasplatte, die
im Wesentlichen mit leitenden Schichten beschichtet ist. Wird
auf diesen Materialverbund gedrückt, kann der Ort der Störung
des angelegten elektrischen Feldes mit den Sensoren am Rand
des Touchpanels bestimmt werden.
Der kapazitive TouchPanel eignet sich besonders für rauhe
Umgebungen (Vandalensicherheit, Temperatur usw.).
SAW (Surface Accoustic Wave)
Der SAW-Touchpanel besteht aus einer Glasplatte, bestückt
mit Oberflächenwellensendern und piezolektrischen Empfängern.
Die ausgesendeten Wellen laufen entlang der Glas- Oberfläche
und werden von den Empfängern aufgenommen. Berührt
ein Finger oder ein Gegenstand die Oberseite des Glases, wird
die Ausbreitung der Wellen gestört. Diese Störung
kann über die verschiedenen Empfänger lokalisiert
werden.
Infrarot
In einem Rahmen rund um den Bildschirm sind auf der einen Seite
Infrarot-Sender, auf der anderen Seite Empfänger angebracht.
Die Sender und Empfänger sind knapp über der Bildschirmoberfläche
positioniert. Wird ein Signal zwischen Sender und Empfänger
unterbrochen (z.B. durch einen Finger), kann der Ort genau ermittelt
werden.
|
|
 |
|
 |
|
 |
Admatec AG
Fabrikstrasse 10
CH-4614 Hägendorf
Fon +41 62 896 00 48
Fax +41 62 896 25 80
info
 
|
|
 |